Wir helfen Biotech-Investoren bei der Priorisierung und Steuerung ihres Anlageportfolios.

MERKMALE

Die Einschätzung des Umsatzpotenzials eines Prüfpräparats ist eine komplexe Aufgabe, die naturgemäß mit Unsicherheiten behaftet ist. Wir führen für Sie eine gründliche Analyse durch und berücksichtigen verschiedene Faktoren, um fundierte Entscheidungen zu treffen:

Marktgröße

Suchen Sie das richtige Patientensegment? Lassen sich die Ergebnisse der klinischen Studie auf eine breitere Zielgruppe übertragen? Wie groß ist der Markt?

Wettbewerbsanalyse

Wie sieht die aktuelle und zukünftige Wettbewerbslandschaft aus? Gibt es offensichtliche ungedeckte medizinische Bedürfnisse, die das Produkt erfüllen kann? Wie hoch ist der geschätzte Marktanteil?

Preisstrategie

Welche Auswirkungen hat die Preisregulierung in Europa? Was ist ein nachhaltiger Preis für ein Medikament? Wie lässt sich die Erschwinglichkeit eines Medikaments mit der Rentabilität in Einklang bringen?

Klinische Datenbeweise

Erfüllt das Design der klinischen Studie die gesetzlichen Erstattungsanforderungen? Nationale Erstattungsbehörden haben spezifische Anforderungen an den Datennachweis, die von denen für die Marktzulassung abweichen können. Darüber hinaus folgen sie der Marktdynamik und führen häufig zu Lücken im Datennachweis. Wie können diese Lücken geschlossen werden?

Erstattungsrisiko

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer positiven nationalen Preis- und Erstattungsentscheidung? Sind Vorbehalte zu erwarten? Wie groß ist die Zeitspanne zwischen Marktzulassung und Patientenzugang, die sich auf den Beginn Ihrer Einnahmen auswirkt?

Einschränkungen

Sind Einschränkungen beim Patientenzugang zu erwarten? Wird es Vereinbarungen über einen kontrollierten Zugang geben? Ist mit einer Bevölkerungsbeschränkung zu rechnen? Welche Auswirkungen wird dies auf die Marktanteilsschätzungen haben?

Bei Sur umfasst die Due Diligence für Investoren einen sorgfältigen Prozess zur Quantifizierung von Risiken und zur Bestätigung des Werts, um sicherzustellen, dass alle relevanten Marktzugangsinformationen gründlich geprüft werden, bevor kritische Geschäftsentscheidungen getroffen werden.

Bewertungsbestätigung

Wertversprechen-Stresstest

Erstattungswahrscheinlichkeit

Preispotenzial

Potenzielle Renditen

Wettbewerbsanalyse

Marktanteilsschätzungen

Zeit bis zum Patientenzugang

Preisszenarien

Geschätztes Umsatzpotenzial